Kategorie: Hormonelle Akne

Hormonelle Akne ist eine Form der Akne, die durch Schwankungen der Hormone ausgelöst oder verstärkt wird – vor allem durch Androgene (z. B. Testosteron). Sie betrifft Erwachsene häufig im Gesicht, besonders Unterkiefer, Kinn, Wangen und Hals.

Hier ist eine klare, verständliche Übersicht:

Was ist hormonelle Akne?

Hormonelle Akne entsteht, wenn Hormonschwankungen zu:

erhöhter Talgproduktion

verstopften Poren

Entzündungen

tiefen, schmerzhaften Knoten

führen.

Sie tritt oft zyklusabhängig auf (z. B. 1 Woche vor der Periode) oder bei hormonellen Veränderungen wie:

Pubertät

Absetzen/Starten der Pille

Schwangerschaft / Stillzeit

PCOS

Stress (erhöht Cortisol → beeinflusst Androgene)

Typische Merkmale

Tiefe, schmerzhafte Knoten (keine kleinen Mitesser)

Häufig am Kinn, Unterkiefer, unteren Wangen

Entzündete, rote Knötchen

Schübe passend zum Zyklus

Viele haben gleichzeitig trockene UND fettige Stellen

Warum passiert das?

Hormone – besonders Androgene – können:

Talgdrüsen überaktiv machen

Hautzellen schneller verkleben lassen → verstopfte Poren

Entzündungen verstärken

Die Bakterien im Hautmikrobiom beeinflussen (C. acnes)


Was hilft gegen hormonelle Akne?

1. Wirkstoffe (äußerlich)

Die besten, wissenschaftlich belegten Inhaltsstoffe:

Retinoide (z. B. Adapalen) – gegen verstopfte Poren

Benzoylperoxid – antibakteriell (oft reizend)

Azelaicsäure 15–20% – antientzündlich & porenfrei

Salicylsäure 1–2% – löst Porenverhornung

Niacinamid – entzündungshemmend

2. Innere Behandlung (bei stärkerer Akne)

(Nur Arzt / Dermatologe)

-Zyklusregulierende Pille

-Spironolacton (antiandrogen, sehr wirksam)

-Bei schwerer Akne: Isotretinoin

3. Hautpflege

*Nicht austrocknen – sonst produziert die Haut noch mehr Talg

*Leichte, nicht komedogene Routine

*Parfümfreie Produkte

*Sanfte Reinigung (kein Schrubben)

4. Lebensstil / Trigger

*Stressreduktion

*Ausreichender Schlaf

*Ernährung: bei manchen reagieren Hautunreinheiten auf

*zu viel Milch

*hoher Zucker

*stark verarbeitete Lebensmittel

Wie lange dauert es, bis sich hormonelle Akne bessert?

Meist 8–12 Wochen, weil Hormone langsam reagieren.
Bei innerer Therapie (Spironolacton/Pille) oft schneller stabil.

🌞 MORGENROUTINE

1. Sanfte Reinigung

Nur sanft mit unserem Skin Rescue Toner abtupfen.

2. Feuchtigkeit/Balance

Mit unserem Skin Rescue Balancierenden Nektar.

3. Leichte Feuchtigkeitscreme

ölfrei oder wenig Öl

nicht komedogen

mit Glycerin, Panthenol oder Niacinamid (max. 4%)

Mit unserer Breathe Serum Lotion


Sonnenschutz (SEHR wichtig!)

mattierend oder gelbasiert

SPF 30–50

ohne schwere Öle

 

🌙 ABENDROUTINE

1. Reinigung

Ganz sanft mit unserem Mellow Mallow beruhigendem Reinigunsgel.

2. Wirkstoff: Retinol

DER Klassiker bei hormoneller Akne.

öffnet verstopfte Poren

hemmt Entzündung

wirkt langfristig am besten bei tieferen Knoten

Langsam starten:

Woche 1–2: alle 2–3 Tage

Ab Woche 3–4: jeden Abend, wenn gut vertragen

WÖCHENTLICHE EXTRAS

(keine Pflicht – nur wenn du es verträgst)

1–2x pro Woche: Skin Rescue Maske
BHA/Salicylsäure 1–2% – löst Porenverhornung
Tonerde, Rhassoul, Kohle– gegen Fettglanz & verstopfte Poren

Bitte NIE am selben Abend wie Retinoid oder wenn die Haut brennt/gerötet ist.

❌ Dinge, die du bei hormoneller Akne vermeiden solltest

Kokosöl / Shea Butter im Gesicht

Aggressives Schrubben

Alkoholhaltige Toner

Zu viele Produkte gleichzeitig

Pickel ausdrücken (führt zu tiefen Entzündungen)