Kategorie: Körper


🌿 Körperreinigung und -pflege – Wohlfühlen von Kopf bis Fuß

Gute Reinigung und Körperpflege ist ein tägliches Ritual, das weit über Reinigung hinausgeht. Sie schützt, nährt und regeneriert die Haut – vom Duschgel bis zur Pflege nach dem Baden. Besonders wenn Pflegeprodukte ausgewählt werden, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen, entsteht ein nachhaltiges Pflegeerlebnis.

Warum Körperpflege so wichtig ist

Unsere Haut am Körper ist großen Belastungen ausgesetzt: Temperaturwechseln, UV‑Strahlung, trockener Luft, Kleidung und mechanischer Reibung. Eine gezielte Körperpflege hilft:

-Entspannungsmomente zu schaffen

-Reinigung von Alltagsschmutz

-die Hautbarriere zu stärken,

-Feuchtigkeit zu bewahren,

-SpannungsgefĂĽhle und Trockenheit zu reduzieren,

-samtige, geschmeidige Haut zu erhalten.

🌼 Hauptbestandteile einer guten Körperpflege

Sanfte Reinigung: Mildes Duschgel oder Waschlotion befreit sanft von Schmutz und überschüssigem Talg – ohne die Haut auszutrocknen.

Nährende Pflege: Körperöle oder Körperlotion mit pflanzlichen Ölen (z. B. Arganöl,  versorgen die Haut tiefenwirksam. Bei speziellen Bedürfnissen können Produkte mit Carmiden oder beruhigenden Pflanzenextrakten gezielt eingesetzt werden – etwa bei gereizter Haut oder nach Sonnenexposition.

 

🧴 Anwendung – so gelingt es

Körper waschen oder duschen mit lauwarmem Wasser – heißes Wasser kann die Hautbarriere schwächen.

Direkt nach dem Abtrocknen eine Pflege auf leicht feuchter Haut auftragen – so kann sie besser einziehen und Feuchtigkeit speichern.

Wähle die passende Pflege je nach Hauttyp – z. B. reichhaltige Butter für trockene Haut, leichte Lotion für normale Haut, spezielle beruhigende Pflege für gereizte Stellen.

Bei Bedarf gezielt einsetzen – z. B. Öl gemischt mit Lotion für körpereigene Massage oder als After‑Sun zur Regeneration.

 

Gereizte/empfindliche Haut: sollte Pflege mit beruhigenden Extrakten (z. B. Kamille, Hafer, Panthenol) erhalten – Duftstoffe möglichst gering halten.

Nachhaltige VerpackungGlasbehälter oder rPET‑Material zeigen Umweltbewusstsein.

Geruch & Textur: Die Pflege sollte angenehm in der Anwendung sein – gute Textur sorgt, dass man sie gern nutzt, was die Wirksamkeit steigert.